Geschenke zum Best-Preis

Dein Gechenke Generator

Einfach stressfrei schenken.

20%
Für wen genau suchst du ein Geschenk? (z.B. Partner, Freundin, Onkel, Kind)
Wie alt ist die Person, für die du ein Geschenk suchst? (z.B. 18, 25, 35)
Anlass für den du ein Geschenk suchst? (z.B. Geburtstag, Jubiläum, Hochzeit, Abschluss, Feiertag)

20 | TOP Geschenkideen

Brettspiel 'Telestrations' - Zeichnen und Raten für die ganze Gruppe

Mensch ärgere dich nicht: Kreatives Geldgeschenk selber machen

Entdecken Sie, wie Sie ein kreatives 'Mensch ärgere dich nicht' Geldgeschenk selber machen können und Freude bereiten.

Warum ein Geldgeschenk im 'Mensch ärgere dich nicht' Stil?

Ein Geldgeschenk im 'Mensch ärgere dich nicht' Stil ist nicht nur eine originelle Idee, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Freude zu bereiten und gleichzeitig etwas Praktisches zu verschenken. Die Idee dahinter ist, das beliebte Brettspiel als kreative Inspiration zu nutzen, um das Geldgeschenk in ein ansprechendes und spielerisches Design zu verwandeln. Stellen Sie sich vor, wie Sie eine kleine, personalisierte Spielbrett-Box gestalten, in der die Geldscheine wie kleine Spielfiguren angeordnet sind. Dazu können Sie bunte Pappkarten verwenden, um die verschiedenen Felder des Spiels nachzubilden, und vielleicht sogar eine kleine Anleitung beilegen, die erklärt, wie man das Geldgeschenk „spielen“ kann. So wird das Geschenk nicht nur zu einer finanziellen Unterstützung, sondern auch zu einem unterhaltsamen Erlebnis, das den Beschenkten zum Schmunzeln bringt. Indem Sie beim Verpacken kreativ werden und persönliche Akzente setzen, zeigen Sie zudem, dass Ihnen die Person am Herzen liegt – eine schöne Geste, die in Erinnerung bleibt.

Materialien, die Sie benötigen

Wenn Sie ein kreatives Geldgeschenk zum beliebten Spiel „Mensch ärgere dich nicht“ gestalten möchten, benötigen Sie einige Materialien, die sowohl funktional als auch dekorativ sind. Zunächst einmal sollten Sie ein schönes, stabiles Kartonblatt oder eine kleine Box besorgen, die als Grundlage für Ihr Geschenk dient. Farbenfrohes Papier oder Geschenkfolie kann dazu verwendet werden, die Box ansprechend zu dekorieren. Für den individuellen Touch fügen Sie kleine Spielfiguren oder Spielsteine hinzu, die Sie entweder selbst basteln oder aus einem alten Spiel entnehmen können. Auch eine persönliche Nachricht oder ein Gutschein kann in das Geschenk integriert werden, um dem Empfänger eine besondere Freude zu machen. Vergessen Sie nicht, einige kreative Bastelmaterialien wie Buntstifte, Aufkleber und Glitzer bereitzuhalten, um das Design Ihrer Box oder Karte zu verfeinern. Mit diesen Materialien können Sie ein einzigartiges und liebevolles Geldgeschenk kreieren, das nicht nur praktisch, sondern auch voller Spielspaß und Nostalgie ist!

Schritt-für-Schritt Anleitung

Wenn Sie auf der Suche nach einer originellen Möglichkeit sind, ein Geldgeschenk zu überreichen, dann ist diese Schritt-für-Schritt Anleitung genau das Richtige für Sie! In unserem kreativen Projekt verwandeln wir das klassische Brettspiel "Mensch ärgere dich nicht" in ein einzigartiges und persönliches Geschenk. Zuerst benötigen Sie einige Materialien: ein leeres Spielbrett, farbige Papiere, kleine Umschläge oder Tüten für das Geld, und natürlich etwas kreativen Elan! Beginnen Sie damit, das Spielbrett in fröhlichen Farben zu gestalten und die Spielsteine mit kleinen Geldscheinen zu verzieren. Für jeden Spieler können Sie eine individuelle Botschaft oder einen Gutschein beilegen, die in die entsprechenden Umschläge gesteckt werden. Anschließend arrangieren Sie die Geldgeschenke strategisch auf dem Brett, sodass es aussieht, als würden die Steine um die Geldgeschenke herum „spielen“. Abschließend können Sie das Spielbrett in eine hübsche Verpackung legen und mit einer persönlichen Nachricht versehen. So entsteht ein unterhaltsames und kreatives Geldgeschenk, das sowohl Freude bereitet als auch praktisch ist – ganz im Sinne von "Mensch ärgere dich nicht"!

Spielbrett entwerfen

Das Entwerfen eines individuellen Spielbretts für das beliebte Spiel "Mensch ärgere dich nicht" kann eine wunderbare Möglichkeit sein, ein kreatives Geldgeschenk zu gestalten. Beginnen Sie mit der Auswahl eines stabilen Materials für das Spielbrett, wie zum Beispiel Holz oder dickes Kartonpapier, und schneiden Sie es in die klassische quadratische Form. Anschließend können Sie das Spielfeld mit bunten Farben und Mustern gestalten, um es einzigartig zu machen. Denken Sie daran, die typischen Felder für die Start- und Zielflächen sowie die Laufstrecke einzuzeichnen. Um das Geldgeschenk einzubauen, könnten Sie kleine Taschen oder Fächer auf dem Spielbrett anbringen, in denen Sie Geldscheine oder Gutscheine verstecken. Verleihen Sie dem Spielbrett eine persönliche Note, indem Sie die Spielerfiguren durch kleine, bedeutungsvolle Objekte ersetzen, die symbolisch für den Beschenkten stehen. So wird nicht nur ein nostalgisches Spielerlebnis geschaffen, sondern auch eine herzliche Überraschung, die Freude bereitet und in Erinnerung bleibt.

Geldmünzen als Spielfiguren gestalten

Wenn Sie auf der Suche nach einer originellen Idee für ein Geldgeschenk sind, dann könnte die Gestaltung von Geldmünzen als Spielfiguren für das beliebte Spiel „Mensch ärgere dich nicht“ genau das Richtige für Sie sein! Diese kreative und persönliche Note verleiht Ihrem Geschenk nicht nur einen spielerischen Charme, sondern zeigt auch, dass Sie sich Gedanken gemacht haben. Zunächst können Sie verschiedene Münzen in unterschiedlichen Größen verwenden, um die verschiedenen Spielfiguren darzustellen. Nehmen Sie beispielsweise eine größere Münze für die „König“-Figur und kleinere für die „Bauer“-Figuren. Mit etwas Geschick und Farben können Sie die Münzen bemalen oder mit buntem Papier sowie Aufklebern dekorieren, um den Charakter jeder Figur zu betonen. Um das Ganze noch spannender zu machen, können Sie den Beschenkten eine kleine Spielanleitung beilegen, die erklärt, wie sie die Geldmünzen im Spiel verwenden können. Dieses kreative Geldgeschenk bringt nicht nur Freude, sondern macht auch das Schenken von Geld zu einem unterhaltsamen Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Tipps für die kreative Gestaltung

Wenn Sie ein originelles und persönliches Geldgeschenk für einen besonderen Anlass gestalten möchten, ist ein selbstgemachtes 'Mensch ärgere dich nicht'-Geschenk eine großartige Idee! Beginnen Sie damit, eine kleine, dekorative Box oder ein hübsches Glas auszuwählen, das Sie nach Belieben gestalten können – vielleicht mit buntem Papier, Aufklebern oder sogar selbstgemalten Motiven. Füllen Sie die Box mit einer Kombination aus Geldscheinen und kleinen, thematisch passenden Überraschungen, wie zum Beispiel Spielfiguren oder Spielkarten, die Sie kreativ arrangieren können. Eine liebevolle Botschaft oder ein Gutschein für eine gemeinsame Spielrunde kann das Geschenk zusätzlich aufwerten und zeigt, dass Sie sich Gedanken gemacht haben. Vergessen Sie nicht, die Verpackung ansprechend zu gestalten: Ein fröhliches Farbkonzept und persönliche Akzente machen das Geschenk zu einem echten Blickfang. Mit etwas Fantasie und handwerklichem Geschick schaffen Sie so ein unvergessliches Geldgeschenk, das sowohl Freude bereitet als auch die Vorfreude auf gemeinsame Spieleabende weckt!

Fazit: Eine persönliche Note für Ihr Geschenk

Fazit: Eine persönliche Note für Ihr Geschenk Wenn es um das Schenken geht, ist es oft die persönliche Note, die ein Geschenk wirklich besonders macht. Bei einem kreativen Geldgeschenk, inspiriert vom Spiel "Mensch ärgere dich nicht", haben Sie die Möglichkeit, nicht nur finanzielle Unterstützung zu bieten, sondern auch Erinnerungen und Emotionen zu verschenken. Indem Sie das Geld in eine liebevoll gestaltete Spielbox integrieren, können Sie beispielsweise kleine Botschaften oder Wünsche für die Zukunft hinzufügen, die den Empfänger anregen, über seine eigenen Träume und Ziele nachzudenken. Vielleicht können Sie auch die Spielsteine mit persönlichen Symbolen oder kleinen Fotos versehen, um eine noch stärkere Verbindung herzustellen. So wird Ihr Geschenk nicht nur zu einer finanziellen Geste, sondern zu einem einzigartigen Erlebnis, das Freude und Lächeln hervorruft. Letztlich zeigt ein solch kreatives Geschenk, dass Sie sich Gedanken gemacht haben und den Empfänger wertschätzen – eine wunderbare Art, Ihre Zuneigung auszudrücken.